Neu rezensiert
Raybearer (1) - Die Masken der Aiyetoro
Raybearer (1) - Die Masken der Aiyetoro
Raybearer (1) - Die Masken der Aiyetoro

Jordan Ifueko

Raybearer (1) - Die Masken der Aiyetoro

Seit frühester Kindheit wurde sie darauf vorbereitet: Endlich zieht Tarisai in die Hauptstadt des Königreichs, um dort eine von elf Vertrauten des Kronprinzen Dayo zu werden. Sie, die in kompletter Isolation aufgewachsen ist, findet dadurch die Gemeinschaft, nach der sie sich immer gesehnt hat. Doch die neue Position gibt ihr auch Macht – die Macht, Dayo zu töten ...

zur Rezension von Andrea Betschart 75°
Shortlist
Buch des Jahres 2024

Buch des Jahres 2024 - Shortlist

Wir präsentieren die Shortlist der Jury zur Wahl "Buch des Jahres 2024" auf Phantastik-Couch.de.

zur Shortlist

Kino & TV
The Gorge

The Gorge

An sorgfältig geheim gehaltener Stelle haben sich nach einem Erdbeben 1946 angeblich die Pforten der Hölle geöffnet. Um die „hohlen Männer“, die dort unten hausen, vor dem Ausbruch zu hindern, wurde die Schlucht an ihrer Oberkante mit einem Schutzwall, Minen und automatischen Waffen versehen. Auf der West- und Ostseite steht jeweils ein Turm: auf dem Westturm dient der Elitesoldat und Scharfschütze Levi Kane, auf dem Ostturm ist Drasa, eine Sniper-Frau aus Litauen. Ein Jahr sollen sie ganz allein die Schlucht überwachen.

mehr erfahren

Hintergründe & Essays
Gefährlich winzig

Gefährlich winzig: Wunder und Schrecken aus dem Mikrokosmos

Phantastik-Couch Redakteur Michael Drewniok geht der Film-Geschichte von Reisen in oder Attacken aus einer Welt außerhalb der Aufmerksamkeit des normalmenschlichen Auges auf den Grund.

mehr erfahren

Neu rezensiert
Raybearer (1) - Die Masken der Aiyetoro
Shortlist
Buch des Jahres 2024
Kino & TV
The Gorge
Hintergründe & Essays
Gefährlich winzig

Weitere aktuelle Besprechungen auf der Phantastik-Couch:

Vergessene Welten - Legende von Drizzt 06: Der Hüter des Waldes - Die Saga vom Dunkelelf 6

Mit „Hüter des Waldes“ neigen sich die Erzählungen über die Vorgeschichte unseres Helden Drizzt Do’Urden dem Ende zu. Der verlorene Sohn von Menzoberranzan hat mir Unmengen an Lesegenuss bereitet. Ich…

Der Höllengeiger

15 gruselige und phantastische Erzählungen eines deutschsprachigen Autors, der von der Geschichte ‚verschluckt‘ wurde: - Lars Dangel: Vorwort, S. 7/8 - Garfields Erfindung (1929), S. 9-21: Ihm…

Der Prinz der Wüste (Dämonenzyklus 7)

Mit „Der Prinz der Wüste“ kehrt Peter V. Brett an seine alte Wirkungsstätte zurück. Sein Dämonenzyklus rund um Arlen, den tätowierten Mann, Jadir, den Gotteskrieger aus der Wüste, und Leesha, die…

Das Schicksal der Fluchträger - 1: Träume & Erinnerungen

Verknüpfte Schicksale Im Jahr 1877 nach Líhenor: Die beiden vierzehnjährigen Jungen Fionn und Kellen sind beste Freunde, obwohl sie unterschiedlicher kaum sein könnten. Fionn Barahér, der als Waise…

Kino & TV:
Matrix Resurrections

Thomas Anderson (Keanu Reeves) lebt! Er befindet sich quicklebendig in einer Welt, in der es den „Auserwählten“ nur in digitaler Form gibt. Neo, Trinity, Morpheus & Co. sind die Hauptfiguren in einer äußerst erfolgreichen Videospiel-Trilogie, die passenderweise unter dem Namen „Matrix“ veröffentlicht wurde. Bahnbrechend… und außerdem designt von Thomas. Die Spiele machten ihn weltweit bekannt, allerdings zahlte er einen hohen Preis. Es fiel ihm zunehmend schwerer, Fiktion und Realität auseinanderzuhalten. Titel-Motiv: © Warner Bros. Pictures

mehr erfahren

Ausserdem rezensiert auf Phantastik-Couch.de:

Dr. Drewnioks
phantastische Schattenseiten

Phantastik-Couch Redakteur Dr. Michael Drewniok öffnet sein privates Bücherarchiv, das mittlerweile 11.000 Bände umfasst. Er stellt ausgewählte Titel vor, die bereits vor vielen Jahrzehnten veröffentlicht wurden und heute vom Markt verschwunden sind. Leider verschwunden sind, denn darunter findet sich zeitlose Literatur, die Fans von Science Fiction, Fantasy und Horror auch heute noch bestens unterhalten kann.

mehr erfahren

40 Jahre Klingonisch

Die Sprache klingt so fremd wie von einem anderen Stern: Rau, derb und voller Kehlkopflaute. Vor 40 Jahren entwickelt, ist Klingonisch bei vielen «Trekkies» zum irdischen Hobby geworden. / dpa
weiterlesen  |  alle Genre-News

Phantastischer Roman gesucht!

Wir legen einige Gegenstände in unsere geheimnisvolle Buch-Box. Diese weisen auf einen Phantastischen Roman hin. Mehr verraten wir nicht! Errätst Du welchen Roman wir suchen? Viel Spaß beim Ratespiel auf Phantastik-Couch.de.
zur Buch-Box  |  Entertain auf Phantastik-Couch.de

Music.For.Books

Du hast das Buch. Wir haben den Soundtrack. Jetzt kannst Du beim Lesen noch mehr eintauchen in die Geschichte. Thematisch abgestimmte Kompositionen bieten Dir die passende Klangkulisse für noch mehr Atmosphäre auf jeder Seite.
Music.For.Books  |  Entertain auf Phantastik-Couch.de

Rückblick

Welche Rezensionen und welche Beiträge wurden in den vergangene Monaten auf Phantastik-Couch.de veröffentlicht? Hier könnt ihr nachschauen.
zu den Rückblicken  |  Bücher des Jahres

Neue Kommentare

Loading

Neu im Forum

Loading