Raybearer (1) - Die Masken der Aiyetoro

  • Piper
  • Erschienen: Mai 2024
  • 0
Raybearer (1) - Die Masken der Aiyetoro
Raybearer (1) - Die Masken der Aiyetoro

Leser-Wertung

-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
100°

Zum Bewerten, einfach Säule klicken.

Bitte bestätige 1 als Deine Wertung.

Gebe bitte nur eine Bewertung pro Buch ab, um die Ergebnisse nicht zu verfälschen. Danke!

0 x 1°-10°
0 x 11°-20°
0 x 21°-30°
0 x 31°-40°
0 x 41°-50°
0 x 51°-60°
0 x 61°-70°
0 x 71°-80°
0 x 81°-90°
0 x 91°-100°
B:0
V:0
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}
Andrea Betschart
75°1001

Phantastik-Couch Rezension vonMär 2025

Exotische Fantasy

Als Liebhaber der Fantasy-Literatur ist man ja stets auf der Suche nach neuen, frischen Geschichten. Da kommt der Debut-Roman von Jordan Ifueko gerade recht. Schliesslich verspricht ihr Auftakt-Band zur "Raybearer-Dilogie" eine einzigartige Welt. Schauen wir doch, ob die Story hält, was der Klappentext gelobt.

Aus der Isolation an den Königshof

Seit sie denken kann gibt es für Tarisai nur eine Bestimmung: Eine von elf Vertrauten im Rat von Kronprinz Dayo zu werden. Diesem Ziel ordnet ihre Mutter alles unter und verdammt Tarisai so zu einer Kindheit, die geprägt ist von Unterricht, Disziplin sowie Isolation. Gleichaltrige Spielkameraden hat sie nie gehabt. Zudem glänzt Tarisais Mutter vor allem mit Abwesenheit und Distanziertheit, als mit Liebe und Geborgenheit.

Nach Jahren der Einsamkeit endlich am Hof angekommen, lernt das junge Mädchen eine völlig neue Welt kennen. Zum ersten Mal in ihrem Leben erfährt Tarisai, was es heisst, dazuzugehören. Wie es sich anfühlt, liebevoll in einer Gemeinschaft aufgenommen zu werden. Als Ratsmitglied von Dayo findet sie die Familie, nach der sie sich immer gesehnt hat.

Ihre gerissene Mutter hat Tarisai jedoch nicht ohne Hintergedanken in die Hauptstadt geschickt. Mithilfe von Magie hat sie ihrer Tochter den Wunsch eingepflanzt, genau den Menschen zu töten, den Tarisai eigentlich beschützen sollte: Dayo. Ihre Loyalität gegenüber dem Kronprinzen steht für Tarisai ausser Frage. Doch ist sie stark genug, sich dem Befehl ihrer Mutter zu widersetzen, der so fest in ihrem Innersten verankert ist?

Worldbuilding mit Kulturmix

Viele Fantasyromane spielen in einer Welt, die stark an das europäische Mittelalter erinnert. Im vorliegenden Buch ist das nicht der Fall. Ifuekos Geschichte bietet einen abwechslungsreichen Mix verschiedener Kulturen und hebt sich dadurch angenehm von der Masse ab. Obwohl die westafrikanische Kultur im Fokus steht, begegnen uns im Laufe der Zeit ebenso mittelamerikanische oder fernöstliche Einflüsse. Zusammen mit Tarisai dürfen wir immer wieder neue, exotische Länder besuchen, deren Erforschung und Erkundung Lust auf mehr macht.

Diese Lust wird jedoch nicht immer ganz befriedigt. Einige Schauplätze und deren Bewohner lernen wir im Laufe der Lektüre sehr gut und detailliert kennen. Bei anderen Orten bleibt die Autorin sehr oberflächlich. Vielleicht ist das dem Umstand geschuldet, dass eine gründliche Vorstellung aller zwölf Länder den Umfang des Buches schlicht gesprengt hätte. Aber wer weiss, vielleicht erhalten die etwas stiefmütterlich präsentierten Schauplätze im Fortsetzungsband ihren grossen Auftritt.

Authentische Protagonistin

Mit Tarisai hat Ifueko einen überzeugenden Charakter geschaffen. Als Kind nicht viel mehr als die Marionette ihrer von Rache getriebenen Mutter, entwickelt sie sich im Laufe der Jahre zu einer jungen Frau, die nicht alles ungefragt hinnimmt. Auch wenn sie die alten Werte und Traditionen achtet, schreckt sie nicht davor zurück, neue Denkweisen oder unkonventionelle Ansätze vorzutragen. Dies ist nicht immer einfach. Doch gerade dieser innere Zwiespalt, an dem sie uns teilhaben lässt, macht sie als Figur so authentisch und nahbar.

Bei den Nebencharakteren werden vor allem Dayo, und zwei von Tarisais Ratsgeschwistern ins Zentrum gerückt. Die anderen Figuren bleiben leider recht blass. Schade. Da viele interessante Ansätze vorhanden waren, hätte ich sehr gerne mehr über sie erfahren. Aber wie schon erwähnt, es gibt ja noch eine Fortsetzung...

Fazit:

Jordan Ifueko legt ein starkes Debüt vor. Gekonnt mixt sie Elemente aus der Westafrikanischen Kultur in ihre Geschichte ein und verleiht ihr dadurch eine erfrischende, exotische Note. Das Figurenensemble ist sympathisch und genau so abwechslungsreich, wie die verschiedenen Schauplätze, welche uns im Laufe der Story begegnen.

Wer gerne Fantasy liest, deren Weltenbau exotisches Flair versprüht und Figuren mag, die sich trotz aller Widerstände nicht unterkriegen lassen, darf hier unbesorgt zugreifen.

Raybearer (1) - Die Masken der Aiyetoro

Jordan Ifueko, Piper

Raybearer (1) - Die Masken der Aiyetoro

Weitere Bücher der Serie:

Ähnliche Bücher:

Deine Meinung zu »Raybearer (1) - Die Masken der Aiyetoro«

Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer und respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Bitte Spoiler zum Inhalt vermeiden oder zumindest als solche deutlich in Deinem Kommentar kennzeichnen. Vielen Dank!

Letzte Kommentare:
Loading
Loading
Letzte Kommentare:
Loading
Loading

Sci-Fi & Mystery
(MUSIC.FOR.BOOKS)

Du hast das Buch. Wir haben den Soundtrack. Jetzt kannst Du beim Lesen noch mehr eintauchen in die Geschichte. Thematisch abgestimmte Kompositionen bieten Dir die passende Klangkulisse für noch mehr Atmosphäre auf jeder Seite.

Sci-Fi & Mystery